Navigation anzeigen

Schweizerische Maturitätsprüfung

Die Schweizerische Maturitätsprüfung wird jeweils in zwei Teilen abgelegt.

Die 1. Teilprüfung umfasst folgende Fächer:

  • Biologie
  • Chemie
  • Physik
  • Geschichte
  • Geografie
  • Bildnerisches Gestalten oder Musik

Die 2. Teilprüfung (6 Monate später) umfasst folgende Fächer:

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Schwerpunktfach
  • Ergänzungsfach
  • Präsentation der Maturaarbeit

Bedingungen für das Bestehen der Maturitätsprüfungen

  • mind. 84 Punkte
  • höchstens 4 ungenügende Noten
  • höchstens 7 Tiefpunkte

 

Schulbroschuere_Gesamtschule_2024

Datenschutzerklärung