Navigation anzeigen

Schulhaus

Nur kurze Zeit nach der Gründung der NSZ im Jahre 1942 entschied man sich für den Kauf des sogenannten „Ottikerguts“, eines alten Patrizierhauses aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, an der Stapferstrasse 64. Das Grundstück, das bis heute im Besitz des Elternvereins ist, liegt nahe der Universität und der ETH in Zürich-Oberstrass. Das Anwesen prägen zwei denkmalgeschützte Gebäude: das Haupthaus und das Nebengebäude, das ehemalige „Wöschhüsli“, in dem das Chemiezimmer untergebracht ist.

Dank regelmässigen Investitionen in die Infrastruktur wurde die NSZ in moderne Zeiten geführt. So sind die heutigen Klassenzimmer mit  Internet, Visualizern, Beamern oder LED-Bildschirmen ausgestattet, was zeitgemässen und aktuellen Unterricht ermöglicht. Moderne Pulte und Stühle unterstützen das Lernen und persönliche Schränke bieten den Schülerinnen und Schülern Platz für ihr Schulmaterial.

Seit Schuljahr 2017/18 werden die naturwissenschaftlichen und musischen Fächer in den Fachzimmern des Erweiterungsbaus unterrichtet. Die Aula mit Küche und Mikrowellen steht den Schülerinnen und Schülern während der Mittagspause, aber auch tagsüber zum Verweilen und Arbeiten zur Verfügung. Bei schönem Wetter lädt der schöne Garten zum Aufenthalt ein. Die nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeiten erlauben den Jugendlichen sich rasch zu verpflegen.

Gerne laden wir Sie zu einem kurzen Rundgang durch das Schulhaus in der Bildergalerie ein.

Datenschutzerklärung