Navigation anzeigen

Sprachaufenthalt

In der dritten Klasse des Gymnasiums absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler einen 3-wöchigen obligatorischen Sprachaufenthalt in einer bei uns unterrichteten Fremdsprache. Die Art des Sprachaufenthalts kann von den Schülerinnen und Schülern frei gewählt werden. Möglich sind neben dem Besuch einer Sprachschule auch die Mithilfe auf einem Bauernhof, ein Praktikum oder ein Sozialeinsatz.

Der Sprachaufenthalt dient der Verbesserung der mündlichen Sprachkompetenz. Gleichzeitig werden aber auch die Persönlichkeitsentwicklung und Selbständigkeit gefördert. Im Anschluss an den Sprachaufenthalt dokumentieren die Schülerinnen und Schüler in einem Journal und in der gewählten Fremdsprache ihre Erfahrungen und reflektieren ihren Lernprozess.

Jahresberichte

Bildergalerie

Datenschutzerklärung